be Brussels Summer Cup

Netgen Esports hilft bei der Umsetzung des be Brussels Summer Cup von FIFA
Der be Brussels Summer Cup, organisiert von der European Gaming Organisation (EGO), war im Sommer 2021 ein großer Erfolg dank der Unterstützung von Netgen Esports. Das Unternehmen wurde ausgewählt, um die Kommunikations-Assets für die sozialen Netzwerke bereitzustellen, den technischen Aspekt der Veranstaltung zu managen und den Livestream des FIFA-Wettbewerbs zu produzieren.
Die Turnierplattform Playorium bietet den Spielern ein reibungsloses Erlebnis
Die Spieler qualifizierten sich über acht Online-Qualifikationen für die Endphase des be Brussels Summer Cup dank der Esports-Turnierplattform von Netgen Esports, Playorium. Die Finalisten trafen sich am 10. Juli 2021 im Stadion des belgischen Erstligisten RSCA (Royal Sporting Club Anderlecht) für die Endphase.
Eine erfolgreiche Livestream-Produktion
Um den Zuschauern ein qualitativ hochwertiges Seherlebnis zu garantieren, richtete Netgen Esports ein Subnetzwerk im AV-Netzwerk (Audio-Video) des RSCA ein. Wir übernahmen auch den Aufbau und Abbau der Livestream-Produktion, die auf Twitch stattfand. Um die Community zu engagieren, organisierten wir eine Umfrage auf der Twitch-Plattform, was zu über 400.000 Impressionen in 6 Stunden auf Twitter führte. Das Unternehmen stellte zudem ein Caster-Team zur Kommentierung der Matches bereit. Vor Ort wurden mehrere Kameras und verschiedene Video-Streams für ein finales Livestream-Mixing eingesetzt, was den Zuschauern ein immersives Erlebnis bot.
Durch die Zusammenarbeit mit EGO beim be Brussels Summer Cup hat Netgen Esports seine Expertise in den Bereichen Kommunikations-Assets, technischen Aspekt und Livestream-Produktion für Esports-Turniere unter Beweis gestellt. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre zukünftigen Esports-Projekte zu besprechen.